Projektbetreuung

Projekt und Co-Betreuung

Gestellung

  •  eines Sicherheitsingenieurs bzw. einer Fachkraft für Arbeitssicherheit (DGUV Vorschrift 2, § 4 und Anlage 2, Abs. 3 Betriebsspezifische Betreuung)
    • zur Unterstützung von Fachkräften für Arbeitssicherheit bei Großprojekten z. B. bei Stillständen in der Mineralölindustrie
    • zur Absicherung der Restbetreuung und zur Unterstützung der strukturmäßig eingesetzten Fachkraft
  • eines Eisenbahnbetriebsleiters für nichtöffentliche nichtbundeseigene Eisenbahnen
    • zur Unterstützung und Beratung bei der Einhaltung der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes im Eisenbahnbetrieb von  nichtbundeseigenen Eisenbahnen
  • von Sicherungsposten, Schweißposten oder Brandwachen bei Arbeiten mit besonderen Gefahren z.B. bei Schweißarbeiten oder Einsteigen in Behälter oder enge Räume

Koordinierung

  •  Gestellung eines Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinators (gem. der Baustellenverordnung)
    • zur Ausschaltung von Risiken im Vorfeld (Planungsphase)
    • zur Koordinierung der Ausführungsarbeiten auf der Baustelle , wenn mehrere Unternehmen auf der Baustelle tätig sind
  • Erarbeitung SIGE -Plan für Bauarbeiten, die einer Ankündigung an die Behörde bedürfen oder bei Bauarbeiten , die mit besonderen Gefahren verbunden sind (gem. Artikel 3 EG- Baustellen-richtlinie)
    • Erfassen der spezifischen, auf die betreffende Baustelle anwendbaren Arbeitsschutzbestimmungen
    • Erarbeitung einer Unterlage mit den für Sicherheit und Gesundheitsschutz notwendigen Aufgaben z.B. Befestigungspunkte für Gerüste oder Absturzsicherungen
  • Erarbeitung besonderer Pläne und Anweisungen, die einen planmäßigen Bauablauf gewährleisten
  • Erstellung der Unterlage für nachfolgende Arbeiten( Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten)

 

Erarbeitung

  •  von Sicherheits-Belastungsanalysen und betriebsspezifischen Sicherheitskonzeptionen

 

Bei allen dabei auftretenden Fragen und Problemen steht Ihnen jederzeit beratend der ÜSD M mit dem ausgebildeten Fachpersonal zur Verfügung.

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies. Einige Cookies sind notwendig (z.B. für den Warenkorb) andere sind nicht notwendig. Die nicht-notwendigen Cookies helfen uns bei der Optimierung unseres Online-Angebotes, unserer Webseitenfunktionen und werden für Marketingzwecke eingesetzt. Die Einwilligung umfasst die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät, das Auslesen personenbezogener Daten sowie deren Verarbeitung. Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um in den Einsatz von nicht notwendigen Cookies einzuwilligen oder auf „Alle ablehnen“, wenn Sie sich anders entscheiden. Sie können unter „Einstellungen verwalten“ detaillierte Informationen der von uns eingesetzten Arten von Cookies erhalten und deren Einstellungen aufrufen. Sie können die Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. in der Datenschutzerklärung oder unten auf unserer Webseite).